ENGELWURZ - Angelica (Angelica archangelica)
Auch bekannt als: "Heiliggeistwurzel" oder "Engelsöl"
Auch bekannt als: "Heiliggeistwurzel" oder "Engelsöl"
Auch bekannt als: "Lavendel-Teebaum" oder "Rosalina"
Auch bekannt als: "Labdanum", "Rose von Sharon", "Felsrose" oder "Seelennaht Gottes"
Auch bekannt als: "Öl für Könige" oder "Mutteröl"
Auch bekannt als: "Chinesischer Zimtbaum" oder "Öl der Freude"
Auch bekannt als: "Atlaszeder" oder "Baum der Erleuchtung"
Auch bekannt als: "Mittelmeer-Zypresse" oder "Baum der Beständigkeit"
Auch bekannt als: "Mutterharz"
Auch bekannt als: "Königin der Nacht" oder "Mondlicht des Gehölz"
Auch bekannt als: "Weißer Sandelbaum" oder "Aloe"
Auch bekannt als: "Öl der unreifen Bitterorange"
Auch bekannt als: "Geranium de la Réunion"
Auch bekannt als: "Blaue Schafgarbe", "Bauchwehkraut", "Blutkraut" oder "Frauendank"
Die Begriffe "Kopfnote", "Herznote" und "Basisnote" sind wichtige Konzepte in der Welt der Parfümerie und aromatherapeutischen ätherischen Öle. Sie beschreiben die verschiedenen Duftnoten und wie sie sich über die Zeit entwickeln.
Auch bekannt als: "Balsambaum" oder "Silbertanne"
Auch bekannt als: "Herrenbirne"
Auch bekannt als: "Bergöl" oder "Winterbohnenkraut"
Auch bekannt als: "Schmuckzypresse"
Auch bekannt als: "Wurmkraut"
Auch bekannt als: "Gurkenkraut"
Auch bekannt als: "Douglastanne" oder "Douglasfichte"
Auch bekannt als: "Deutsche Kamille" oder "Blaue Kamille"
Auch bekannt als: "Brotsamen" oder "Fenis"
Auch bekannt als: "Rosengeranie"